Zukunft.Coburg.Digital
  • Events
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • CO:DE Rush
    • FuckUp Club
    • Gründer:Salon
    • Pitch & Beer
    • Total Digital
  • News
  • Digitale Manufaktur
    • Coworking Coburg
    • Büros / Produktion Rödental
    • Veranstaltungsräume
  • Unsere Angebote
    • Angebote für Startups
    • Coaching für Startups
    • Angebote für Unternehmen
    • Industrie 4.0-Kurzcheck
  • Über uns
    • Team
    • Verein / Unternehmensnetzwerk
  • Menü

Für Kreative! Für Macher! Für Coder!

Nächster CO:DE Rush im Frühjahr 2021

Ablauf des Coburger Hackathons

Von Freitag 13:00 Uhr bis Samstag 20:00 Uhr werden verschiedene Teams die digitalen Challenges unserer Partner aus der lokalen Wirtschaft lösen und am Partyabend ihre Lösungen um das Preisgeld vor der Jury pitchen. Aufgerufen sind alle Programmierer, Entwickler, IT-Profis, Studenten, Schüler, Technikinteressierte, Kreative, Innovatoren, Businessdeveloper, Marketingexperten, Vertriebler, Designer, Grafiker, UX-Spezialisten, Gründungsinteressierte …

Du kannst alleine kommen oder dein Team mitbringen. Nach Präsentation der Challengethemen durch unsere Unternehmenspartner stellen Teilnehmer ihre Lösungsidee vor und die Teams (bis max. 5 Personen) finden sich in Projektgruppen zusammen. Gebt euch einen coolen Teamnamen und los gehts mit eurem Projekt!

Während der beiden Tage ist für Verpflegung mit Essen, Snacks und Getränken gesorgt. Es gibt die Möglichkeit der Übernachtung vor Ort (Schlafsack!). Für Pausen gibt es für euch Ecken zum Chillen und weitere Entspannungsangebote.

Wann und wo?

Frühjahr 2021

Digitale Manufaktur
Coburger Straße 7/Gebäude 2
96472 Rödental

Maps were disabled by the visitor on this site. Click to open the map in a new window.

Challenges

Neue Challenge-Themen bis Ende 2020

Unsere Challengepartner aus der regionalen Wirtschaft formulieren reale Aufgabenstellungen aus der Praxis, für die du mit deinem Team eine Lösung erarbeiten sollst. Dazu bringen unsere Partner echte Daten, Softwareframeworks und Tools mit, die du während des Hackathons benutzen kannst. Außerdem sind Unternehmens-Experten vor Ort, die dir wertvollen Input liefern und Tipps zur Umsetzung geben.

  • Sensoren
  • Big Data
  • Usability
  • Internet of Things
  • App
  • Game
  • Industrie 4.0
  • Smart City
  • User Experience

Preisgeld pro Challenge

2000 €

In jeder der drei Challenges wird die beste Lösung des Hackathons von einer Fach-Jury prämiert. Das Siegerteam der Challenge erhält 2.000 Euro.

Kriterien für die Bewertung sind Innovation, Kreativität, Praxistauglichkeit und Pitchpräsentation.

Challenge-Partner 2019

 

Recap CO:DE Rush

Recap Co:de Rush 2019

Klappernde Tastaturen, klickende Glasmurmeln, surrende 3D-Drucker – beim zweiten Coburger Hackathon CO:DE Rush [...]
3. Dezember 2019/von Kevin Koch

Recap: CO:DE Rush 2018

29. November 2018/von Jochen Flohrschuetz
  • Kontakt und Impressum
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

© Zukunft.Coburg.Digital
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Kontakt und Impressum
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
Nach oben scrollen