
Voraussetzung für die Digitalisierung und Industrie 4.0 ist die durchgängige Vernetzung aller Komponenten mit Hilfe des Internet of Things. Hendrik Walzel vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg gibt in unserem Webinar einen ersten Einblick in grundlegende Konzepte des Internet der Dinge und vermittelt Verständnis für die Relevanz des IoT in der Digitalisierung.
Ergänzend gibt der Coburger Gründer Patrick Dabrowski (DevLabs) einen Einblick in seine konkrete Anwendung des IoT in der Produktion. Mit dem von ihm entwickelten System wird die Effektivität von Maschinen gesteigert – gesteuert über ein handtellergroßes Gerät in der Maschine und eine Smartphone-App.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich mit Teilnehmern und den Experten auszutauschen. Das Webinar ist kostenlos und dauert ca. eine Stunde.
Allen angemeldeten Teilnehmern wird der Link zum Webinar am Tag zuvor zugesendet.
Datum: 19. Mai
Uhrzeit 10.30 bis 11.30 Uhr
In Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg
Anmeldung: